Das accedo Finanzlexikon
Begriffe mit initialem 'S'
- 
            
Sachwert
 - 
            
Der Sachwert einer Immobilie ergibt sich aus dem Bodenwert, dem Gebäudewert und dem Wert der Außenanlagen. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Schufa
 - 
            
Abkürzung für: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Gemeinschaftseinrichtung der deutschen ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Schuldner
 - 
            
Siehe Darlehensnehmer.
 
- 
            
Schuldnerwechsel
 - 
            
Siehe Schuldübernahme.
 
- 
            
Schuldübernahme
 - 
            
Schuldübernahme ist der im Einvernehmen aller Vertragsparteien vorgenommene Eintritt eines neuen Darlehensnehmers ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Schuldzinsen
 - 
            
Schuldzinsen haben bei vermieteten Objekten den Charakter von Werbungskosten und sind bei den Einkünften ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Schätzkosten
 - 
            
Einige Darlehensgeber berechnen dem Darlehensnehmer für die Bewertung der Immobilie (Schätzung) Gebühren. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Schätzung
 - 
            
Auch: Taxe, Wertgutachten. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften benötigt die finanzierende Bank zur Ermittlung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Schätzungskosten
 - 
            
Siehe Schätzkosten.
 
- 
            
Selbst- und Nachbarhilfe
 - 
            
Eigenleistung oder auch 'Muskelhypothek' genannt. Selbsthilfearbeiten durch Familie, Freunde und Nachbarn, ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Selbsthilfe
 - 
            
Siehe Eigenleistung.
 
- 
            
Selbstschuldnerische Bürgschaft
 - 
            
Bürgschaft, bei der der Bürge auf die Einrede der Vorausklage verzichtet, d.h. der Bürge kann in Anspruch ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sicherheiten
 - 
            
Im Rahmen einer langfristigen Baufinanzierung bestellt das Kreditinstitut Sicherheiten in Form von Grundpfandrechten ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sicherungshypothek
 - 
            
Die Sicherungshypothek ist eine streng akzessorische Hypothek, die unbedingt an ein Bestehen der Forderung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sicherungsvereinbarung
 - 
            
Die Sicherungsvereinbarung stellt die Verbindung zwischen dem gewährten Kredit und der Grundschuld dar. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sicherungszweckerklärung
 - 
            
Siehe Zweckbestimmungserklärung.
 
- 
            
Solarstrom erzeugen
 - 
            
"Das Programm ""Solarstrom Erzeugen"" wurde von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgelegt. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sollzins
 - 
            
Siehe Sollzinssatz
 
- 
            
Sollzinsbindung
 - 
            
Zeitraum, in dem der Sollzinssatz des Darlehens fest zwischen Darlehensnehmer und Darlehensgeber vereinbart ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sollzinssatz
 - 
            
Vor Inkrafttreten der Verbraucherkreditrichtlinie am 10.06.2010 wurde der Sollzinssatz auch als Nominalzinssatz ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sonderausgaben
 - 
            
Bestimmte Aufwendungen eines Steuerpflichtigen, die steuermindernd von den Einkünften abgesetzt werden ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sondereigentum
 - 
            
Alleineigentum an einer bestimmten Wohnung (Wohnungseigentum) oder an nicht zu Wohnzwecken dienenden ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sondernutzungsrecht
 - 
            
Bei Mehrfamilienhäusern werden oftmals Sondernutzungsrechte für Teile des gemeinschaftlichen Eigentums ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sondertilgung
 - 
            
Zusätzliche Tilgung in einer Summe zur normalen Tilgung. Bei Darlehen mit vereinbarter Zinsfestschreibung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sondertilgungspflicht
 - 
            
Zwischen Darlehensnehmer und Darlehensgeber vereinbarte Zahlungen zur Tilgung des Darlehens, welche ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sondertilgungsrecht
 - 
            
Im Darlehensvertrag zu vereinbarendes Recht des Darlehensnehmer, unabhängig von der laufenden Tilgung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Sparphase
 - 
            
Während der Sparphase eines Bausparvertrags kann der Bausparer monatlich gleich bleibende Beträge in ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Spezialfinanzierung
 - 
            
Siehe Gewerbedarlehen.
 
- 
            
Staatliche Förderung
 - 
            
Siehe Wohnungsbauförderung.
 
- 
            
Steuermodelle
 - 
            
Immobilienanlagen, bei denen die konsequente Ausnutzung der vorhandenen steuerlichen Förderung von Immobilien ...
Mehr lesen ...