Das accedo Finanzlexikon
Begriffe mit initialem 'A'
- 
            
Abgeld
 - 
            
Siehe Disagio.
 
- 
            
Abgeschlossenheitsbescheinigung
 - 
            
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine Bescheinigung des Bauaufsichtsamtes, welche bestätigt, ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Ablösung
 - 
            
Siehe Umschuldung.
 
- 
            
Abnahmeverpflichtung
 - 
            
Verpflichtung des Darlehensnehmers, das Darlehen innerhalb der vereinbarten Frist (Abnahmefrist) abzunehmen, ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abschreibung
 - 
            
Betrag bzw. Methode zur Ermittlung der durch Nutzung eingetretenen Wertminderung. Fast jedes Wirtschaftsgut ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abschreibung-degressive
 - 
            
Absetzung in abnehmenden Beträgen. Die jährlichen Abschreibungsbeträge ergeben sich z.B. als fester ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abschreibung-erhöhte
 - 
            
Die Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen an vermieteten Gebäuden, die nach § 7 i EStG dem Denkmalschutz ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abschreibung-lineare
 - 
            
Absetzung in jährlich gleichen Beträgen. Die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten werden gleichmäßig ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Absetzung für Abnutzung (AfA)
 - 
            
Steuerrechtlicher Begriff für die Verteilung der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten auf die gewöhnliche ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abteilung I-III des Grundbuches
 - 
            
Das Grundbuch unterteilt sich in drei Abteilungen: 1. Abteilung I gibt Aufschluss über die Eigentumsverhältnisse ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abtretung
 - 
            
Übertragung von Forderungen und Rechten vom bisherigen Gläubiger (Zedent) auf einen neuen Gläubiger ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Abzahlungsdarlehen
 - 
            
Darlehen mit fallenden Jahresleistungen. In der Regel bleibt der Tilgungsanteil gleich, während der ...
Mehr lesen ... 
- 
            
AfA
 - 
            
Abkürzung für Absetzung für Abnutzung. Siehe Abschreibung.
 
- 
            
AGB
 - 
            
Abkürzung für Allgemeine Geschäftsbedingungen.
 
- 
            
Agio
 - 
            
Übersteigt der Auszahlungsbetrag eines Darlehens den Nominalbetrag, so spricht man von einem Agio (auch ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Alleineigentum
 - 
            
Siehe Sondereigentum.
 
- 
            
Allgemeine Darlehensbedingungen
 - 
            
Von der Bank vorformulierte Vertragsbestimmungen, die grundsätzlich für alle Kunden bei der Abwicklung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Amortisation
 - 
            
Siehe Tilgung.
 
- 
            
Amtlicher Lageplan
 - 
            
Aus dem amtlichen Lageplan läst sich die genaue Lage des Grundstücks bzw. des darauf errichteten Gebäudes ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Anderkonto
 - 
            
Siehe Notaranderkonto.
 
- 
            
Anfänglicher effektiver Jahreszinssatz
 - 
            
Siehe Effektivzinssatz.
 
- 
            
Annahmeerklärung
 - 
            
Zusage des Darlehens durch die Bank.
 
- 
            
Annuität
 - 
            
Die Annuität ist die für ein Darlehen anfallende gleichbleibende Rate pro Jahr. Sie enthält einen Zins- ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Annuitätendarlehen
 - 
            
Annuitätendarlehen werden auch als Amortisations- oder Tilgungsdarlehen bezeichnet. Annuitätendarlehen ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Anpassungstermin
 - 
            
Zeitpunkt des Ablaufs der vereinbarten Zinsbindung. Siehe auch Konditionenanpassung.
 
- 
            
Anschaffungsdarlehen
 - 
            
Ehemalige Bezeichnung für Ratenkredit.
 
- 
            
Anschaffungskosten
 - 
            
Aufwendungen, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und ihn in einen betriebsbereiten Zustand zu ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Anschlussfinanzierung
 - 
            
Vor Ablauf der Zinsbindungsfrist des Darlehens können Sie die neuen Konditionen (Bedingungen) mit Ihrer ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Anschlusskosten
 - 
            
Kosten für den Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz (vom Haus bis zur Grundstücksgrenze), z.B. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Arbeitgeberdarlehen
 - 
            
Unentgeltliche oder verbilligte Überlassung eines Darlehens vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer, dass ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Arbeitnehmersparzulage
 - 
            
Die Arbeitnehmersparzulage können sich Arbeitnehmer sichern, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Aufgeld
 - 
            
Siehe Agio.
 
- 
            
Auflassung
 - 
            
Einigung zwischen dem Verkäufer und Käufer eines Grundstücks über den Übergang des Eigentums (§ 925 ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Auflassungsvormerkung
 - 
            
Eintragung in Abt. II des Grundbuchs, die den Anspruch des Grundstückskäufers auf Eigentumsübertragung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Aufteilungsplan
 - 
            
Eine von der Baubehörde genehmigte Bauzeichnung, aus der die Aufteilung des Gebäudes sowie die Lage ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Aufwendungshilfen
 - 
            
Öffentliche Zuschüsse oder Darlehen für Eigentümer neu errichteter, eigengenutzter Immobilien. Diese ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Ausbauhaus
 - 
            
Haus, welches nur bis zu einem bestimmten Grad durch die Baufirma erstellt wird, der Rest wird durch ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Ausfallbürgschaft
 - 
            
Bürgschaft, bei der der Bürge erst in Anspruch genommen werden kann, wenn der Gläubiger nachgewiesen ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Auszahlung
 - 
            
Die Auszahlung (Valutierung) des Darlehens kann in der Regel erst erfolgen, wenn die Auszahlungsvoraussetzungen ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Auszahlungskurs
 - 
            
Prozentsatz des Darlehensbetrages (Nominalbetrag), der an den Darlehensnehmer ausgezahlt wird. Normalerweise ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Auszahlungsvoraussetzungen
 - 
            
Banken zahlen ein Darlehen erst dann aus, wenn die Auszahlungsvoraussetzungen erfüllt und entsprechende ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Autobanken
 - 
            
Kreditinstitute, die als Tochter eines Automobil-Unternehmens (Audi, BMW, Daimler Benz, VW usw.) Finanzgeschäfte ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Außenanlagen
 - 
            
Umgebung des Haus im Besitz des Eigentümers. Werte liegen hier im Bereich der Gartengestaltung, Pflasterung ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Außerplanmäßige Sonderzahlung
 - 
            
Man versteht unter einer außerplanmäßigen Sonderzahlung eine einmalige Teilrückzahlung des Kreditbetrages. ...
Mehr lesen ... 
- 
            
Aval
 - 
            
Siehe Bürgschaft.
 
- 
            
Avalgebühr
 - 
            
Siehe Bürgschaftsgebühr.